»Dies würde das Los des Menschen sein, wenn er eben nur ein erkennendes Tier wäre;
die Wahrheit würde ihn zur Verzweiflung und zur Vernichtung treiben, die Wahrheit, ewig zur Unwahrheit
verdammt zu sein. Dem Menschen geziemt aber allein der Glaube an die erreichbare Wahrheit,
an die zutrauensvoll sich nahende Illusion.« Friedrich Nietzsche
Wolfgang Marx, Der Schlaf der Vernunft
Jakob Ossner, Idiotopie
Adi Traar, Was glaubst du?
Joachim Vahland, Vom Bankrott objektiver Erkenntnis. Über Vorstellungen und Meinungen
Paolo Colagrande, Der Mann mit der Schaufel Stefanie Golisch, Vollendete Einsamkeit
Stefanie Golisch, Ruota panoramica
Andreas Rossmann, Neapolitanische Splitter
Vicente Valero, Als in der bleinernen Zeit
Paolo Colagrande, Interview mit sich selbst.Mit einer Einführung und Erläuterungen von Herbert Jaumann Michael Rumpf, Hildesheimers Bildungsreise

Essays
Christian Marty, Das Programm der Desillusionierung. Über einige Klassiker der SoziologieWolfgang Marx, Der Schlaf der Vernunft
Jakob Ossner, Idiotopie
Adi Traar, Was glaubst du?
Joachim Vahland, Vom Bankrott objektiver Erkenntnis. Über Vorstellungen und Meinungen
Lyrik
Steffen Brenner, Steffen M. Diebold, Elke HeinemannGisela Hemau, Roland Müller, Michael RumpfErzählungen und andere Prosa
Jörn Birkholz, Wo gehobelt wirdPaolo Colagrande, Der Mann mit der Schaufel Stefanie Golisch, Vollendete Einsamkeit
Stefanie Golisch, Ruota panoramica
Andreas Rossmann, Neapolitanische Splitter
Vicente Valero, Als in der bleinernen Zeit
Aphorismen
Alexander Eilers, Rußpartikel, Michael Rumpf, SchluffZenoten und Rezensionen
Robert Caven, Buch auf Buch IIPaolo Colagrande, Interview mit sich selbst.Mit einer Einführung und Erläuterungen von Herbert Jaumann Michael Rumpf, Hildesheimers Bildungsreise