
Vorbemerkung. S. 2
BEITRÄGE
- Joachim Vahland: Das Ende der Nachkriegsphilosophie. S. 5 (Leseprobe)
- Lambert Bertuch: Zum Utopieverlust der Intellektuellen. S. 17 (Leseprobe)
- Reinhard Düßel: Spiegelwischerei. Von der tautologischen Natur des Asiatisierens. S. 29
- Severin Müller: »Ortsbeschreibung« und »Landvermessung«. Das Bildfeld der »Topographie« als Deutungsmodell und Erkenntnismuster. S. 35
- Michael Rumpf: Prometheus. S. 54
- Michael Rumpf: Metamorphose. S. 55
- Michael Rumpf: Bilanz. S. 55
- Ulrich Schödlbauer: Der Azteke. S. 57
- Ulrich Schödlbauer: Kartenlegerin. S. 82
- Simone Katrin Paul: Im Zoo. S. 83
ZENOTEN
- Robert Caven: Wir Höhlenkinder. Neues vom Sandmännchen. S. 84
- Michael Rumpf: Begreifen als Angriff. Norbert Bolz' Auszug aus der entzauberten Welt. S. 89
- Robert Caven: Ich bin Heiner oder hier spricht der Weltgeist. S. 94
- Zeichnungen von Jürgen Wölbing