BEITRÄGE
- Niklas Luhmann: Paradigm lost: Über die ethische Reflexion der Moral, S. 3
- Joachim Vahland: Toleranzdiskurse, S. 7
- Michael Rumpf: Sandpapier, S. 26
- Panajotis Kondylis: Geschuldete Antworten, S. 34
- Falk Horst: Die Logik der Existenz. Anthropologischen Grundmodelle bei Heinrich von Kleist und Panajotis Kondylis, S. 66
- Martin Piekar: Gegenwarten, S. 80
- Jakob Ossner: Toleranzformen - innen und außen, S. 84
- Michael Rumpf: Toleranz und Relativismus. Aus der Praxis des Ethik-Unterrichts, S. 97
- Gisela Hemau: Gedichte, S. 106
- Michael Rumpf: Strichcode VII, S. 113
- Arne Rautenberg: Erscheinungen. Erzählgedicht, S. 120
- Stefanie Golisch: Juli. Brief aus Meran, S. 123
- Elke Heinemann: Katzenhirn, S. 133
- SAID: Im Dunkel der Gasse, S. 135
- Stefanie Golisch: Anatomie eines Mutterleibes, S. 136
- Andreas Dorschel: Phantomleiber der Abstraktion, S. 151
- Brigitte Drews: bildung.digital, S. 167
ZENOTEN
- Michael Rumpf: Lyrik ohne falschen Zungenschlag, S. 168
- Horst-Jürgen Gerigk: Es kommt darauf an, »poetologisch« sehen zu lernen, S. 173
- Autoren, S. 184