BEITRÄGE
- Josef Pieper: Arbeit - Freizeit - Muße, S. 7
- Joachim Vahland: Arbeit am Begriff, S. 11
- Andreas Rossmann: Die Kohle geht, die Kunst bleibt. Die Museumslandschaft Ruhrgebiet nach dem Ende der Schwerindustrie, S. 19
- Steffen Brenner: 40 Jahre Wüste, S. 27
- Andreas Rossmann: Sizilianische Splitter, S. 28
- Christian Marty: Max Webers Kapitalismuskritik. Zum 100. Todestag eines Unzeitgemäßen, S. 33
- Adolf Levenstein: Die Arbeiterfrage, S. 47
- Andreas Lehmann: Im Keller, S. 69
- Jörn Birkholz: Eschenbach, S. 75
- Wilhelm Heinrich Riehl: Die Arbeit in Lied und Spruch, S. 78
- Jakob Ossner: Von Katzen und Mäusen, S. 86
- Michael Rumpf: Spülsaum. Gedichte, S. 100
- Stefanie Golisch: Besichtigung eines Sommers, S. 113
- Michael Rumpf: Spiere. Aphorismen, S. 120
- Elke Heinemann: Traumräume, S. 126
- Gisela Hemau: Gedichte, S. 130
- Michael Rumpf: Strichcode X, S. 134
- Simon Konttas: Gedichte, S. 150
- Stephan Pfalzgraf: Szenen, S. 156
ZENOTEN
- Joachim Vahland: Robert Habeck als Autor, S. 159
- Robert Caven: Buch um Buch, S. 179
- Michael Rumpf: Zum Gedenken an Gerd Brudermüller, S. 190
- Autoren, S. 194